++ Autofahrer hatten getrunken ++ Polizei Tostedt ermittelt Diebe ++ Diebe stehlen Ducati Monster ++
Wilhelm-Busch-Str. - 05.05.2015++ Diebe stehlen Ducati Monster
Neu Wulmstorf. Unbekannte Fahrzeugdiebe haben in der Zeit von
Sonntagabend bis Montag um 18.00 Uhr ein Motorrad der Marke Ducati
vom Typ Monster 696 im Wert von rund 8000 Euro aus einer Tiefgarage
an der
Wilhelm-Busch-Straße in Neu Wulmstorf gestohlen. Das Krad war
mit einem Lenkrad- und einem Felgenschloss gesichert.
Bislang gibt es weder Täterhinweise noch Tipps zum Verbleib des
Zweirads. Wer Hinweise geben kann, sollte sich unter der Rufnummer
040-70013860 an die Polizeistation Neu Wulmstorf wenden.
++ Polizei Tostedt ermittelt Diebe
Tostedt. Drei junge Täter stahlen am Montag um 17.25 Uhr in einem
Optikergeschäft in der Schützenstraße zwei hochwertige Sonnenbrillen
im Wert von über 100 Euro. Der Geschäftsinhaber konnte unmittelbar
nach der Tat einen der drei Tatverdächtigen stellen.
Den Beamten der Polizei Tostedt gelang es wenig später das gesamte
Trio der drei amtsbekannten Tatverdächtigen im Alter von 17 - 20
Jahren zu ermitteln.
Dabei kamen auch noch sechs Pakete originalverpacktes Parfüm der
Marken SOliver Man und Jaguar im Wert von über 200 Euro zum
Vorschein, bei denen die Etiketten entfernt waren. Hier suchen die
Ermittler die Geschädigten noch. Hinweise bitte unter Tel.
04182-28000 an die Polizeistation Tostedt.
++ Autofahrer hatten getrunken
Seevetal. Beamte des PK Seevetal stoppten am Montag um 21.30 Uhr
in Seevetal einen 56-jährigen Smart-Fahrer, der erheblich zu tief ins
Glas geschaut hatte. Über 1,8 Promille ergab ein Alkoholtest. Daher
folgten die üblichen polizeilichen Maßnahmen in diesen Fällen.
Eine Stunde zuvor hatte es in der Eichenallee in Seevetal bereits
den 36-jährigen Fahrer eines BMW getroffen, der sogar mit über zwei
Promille am Steuer saß. Der hatte sich mit einem 33-jährigen Fahrer
abgewechselt, der zwar erheblich geringer alkoholisiert war, dafür
aber keine Fahrerlaubnis besitzt. Daher wurden in allen Fällen
Strafverfahren eingeleitet.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Detlev Kaldinski
Telefon: 04181/285-111
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
19.10.2014 - Wilhelm-Busch-Str.
Keine ruhiges Wochenende - Einbrecher hielten
Polizei in Atem
Wohnungseinbrüche
Freitag zwischen 07.45 und 14.00 Uhr drangen unbekannte Täter in
zwei Einfamilienhäuser im Mühlenweg in Seev...