Wochenendpressemeldung der Polizeiinspektion Harburg
Wilhelm-Busch-Str. - 19.10.2014Keine ruhiges Wochenende - Einbrecher hielten
Polizei in Atem
Wohnungseinbrüche
Freitag zwischen 07.45 und 14.00 Uhr drangen unbekannte Täter in
zwei Einfamilienhäuser im Mühlenweg in Seevetal ein.
Freitag zwischen 06.50 und 22.30 Uhr drangen unbekannte Täter in
ein Einfamilienhaus im Binsenweg in Neu Wulmstorf ein.
Zwischen Dienstag und Freitag drangen unbekannte Täter in ein
Einfamilienhaus in der
Wilhelm-Busch-Straße in Maschen ein.
Am Freitag zwischen 21.00 und 22.00 Uhr drangen vermutlich 2
unbekannte Täter durch ein auf Kipp stehendes Fenster in ein
Einfamilienhaus an der Westerhofer Straße in Westerhof (Rosengarten)
ein, während der Geschädigte im Nebenzimmer vor dem Fernseher saß.
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 22.00 bis 07.00 Uhr, brachen
unbekannte Täter eine Wohnung in einem Mehrfamilienhaus im Sirenenweg
in Winsen auf.
Am Samstag um 04.33 Uhr drang ein unbekannter Täter in ein
Bauernhaus an der Beckedorfer Straße ein. Beim Durchsuchen einer
Kommode wurde er vom Geschädigten überrascht, flüchtete in eine
angrenzende Scheune und entwendete einen dort mit steckendem
Schlüssel abgestellten VW Transporter mit Pritsche.
Samstag zwischen 16.00 und 23.00 Uhr drangen unbekannte Täter in
ein Einfamilienhaus in der Straße Im Grund in Horst / Seevetal ein,
indem sie einen auf dem Grundstück vorgefundenen Findling in die
Wohnzimmerscheibe warfen und anschließend die Räumlichkeiten nach
Diebesgut durchsuchten.
Samstag um 19.51 Uhr warfen unbekannte Täter eine
Terrassentürscheibe an einem Haus in der Mühlenstraße (Rosengarten)
ein. Aufgrund der offensiven Nachschau eines Zeugen aus der
Nachbarschaft, brachen die Täter von ihrem Vorhaben ab.
Samstag um 19.53 Uhr hebelte ein unbekannter Täter ein
Küchenfenster eines Hauses im Querweg / Winsen auf und stieg in das
Haus ein. Bei der Suche nach Diebesgut trifft er im Schlafzimmer auf
den Geschädigten und ergreift die Flucht. Zuvor entwendete er eine
goldene Armbanduhr.
Samstag um 02.20 Uhr drang eine männliche Person mit auffälliger
Pudelmütze in ein Haus an der Westerhofer Straße in Westerhof
(Rosengarten) ein. Als die Bewohnerin erwachte und nach dem Rechten
schauen wollte, ergriff der Täter ohne Stehlgut die Flucht.
Samstag auf Sonntag, zwischen 13.00 und 02.15 Uhr drangen
unbekannte Täter durch ein offen stehendes Fenster in eine
Souterrainwohnung in Tostedt, Straße Ellerbrook, ein.
Am Freitag um 20.40 Uhr teilte eine Zeugin 2 männliche Personen
mit, die sich in Neu Wulmstorf durch die Dornenhecke einer
Grundstückseinfriedung im Binsenweg drückten. Die zur Fahndung
eingesetzte Streifenwagenbesatzung wurde in der dortigen Straße auf
einen Audi mit Kurzzeitkennzeichen aufmerksam und entschloss sich,
diesen zu kontrollieren. Im Fahrzeug saß eine zur Fahndung
ausgeschriebene 39-jährige Hamburgerin montenegrinischer Herkunft. Im
Fahrzeug wurden darüber hinaus diverse Handtaschen, Schmuck, Uhren,
Parfüm, usw.aufgefunden.
In zwei der Handtaschen wurden die Personalien einer Anschrift in
der Kurt-Schumacher-Straße in Neu Wulmstorf aufgefunden. Eine
Überprüfung ergab, dass dort soeben eingebrochen worden war. Die
Fahrzeugführerin wurde daraufhin festgenommen.
Anschließend wurden weitere Fahrzeuge zur Unterstützung
hinzugezogen. Zwischenzeitlich meldete sich ein weiterer Zeuge bei
der Polizei und beschrieb zwei männliche Personen, die im Laufe des
Abends aus dem genannten Audi "gesprungen" seinen sollen. Im Rahmen
der Fahndung konnten diese Personen ebenfalls festgenommen werden.
Hierbei handelte es sich um den 32-jährigen, ebenfalls umfangreich
polizeilich in Erscheinung getretenen Ehemann und den 14-jährigen
Sohn der Festgenommenen. Beide sind dringend verdächtig, einen
Einbruch im Binsenweg und einen Einbruch in der
Kurt-Schumacher-Straße verübt zu haben. Alle Personen wurden
vorläufig festgenommen und der Wache in Seevetal zugeführt. Nach
Durchführung erster polizeilicher Maßnahmen wurde der Sachverhalt dem
Bereitschaftsdienst der Staatsanwaltschaft Stade vorgetragen. Dieser
sah keine Haftgründe und verfügte, dass die Personen wieder zu
entlassen sind.
Geschäftseinbrüche
In der Nacht von Freitag auf Samstag, zwischen 19.00 und 09.00 Uhr
brachen unbekannte Täter in den Imbiss vor Möbel Kraft
(Tischlerstraße) in Buchholz ein und entwendeten Lebensmittel im Wert
von ca. 300 Euro.
Ebenfalls in der Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannte
Täter in ein Autohaus an der Lüneburger Straße in Winsen ein. Dort
verschafften sie sich zunächst diverse Autoschlüssel und mit diesen
dann drei auf dem Außengelände zum Verkauf angebotene Kraftfahrzeuge.
Zeugen, die in dem Zeitraum von 18.30 bis 04.20 Uhr verdächtige
Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten sich mit der Polizei in
Verbindung zu setzen.
In der Nacht von Freitag auf Samstag, 15.00 bis 10.30 Uhr brachen
unbekannte Täter eine Werkstatthalle an der Opelstraße in Winsen auf
und entwendeten Gerätschaften.
Am Sonntag Morgen um 03.45 Uhr hebelten 4 unbekannte Täter mit
einem Kuhfuss die Eingangstür eines Spielcasinos in der Lindenstraße
auf und gelangten so ins Innere des Gebäudes. Dort werden 10
Spielautomaten aufgehebelt und die darin befindlichen Geldkassetten
entwendet. Anschließend flüchteten sie in unbekannter Richtung. Eine
Sofortfahndung verlief ergebnislos. Die Schadenhöhe wird zur Zeit auf
5000 Euro geschätzt.
Kfz-Aufbrüche
In der Nacht von Freitag auf Samstag brachen unbekannte Täter
Autos an der Westerhofer Straße und Am Kaßberg (Rosengarten) auf.
Samstag zwischen 15.00 und 15.40 Uhr schlugen unbekannte Täter die
Dreiecksscheibe eines in der Plankenstraße / Winsen abgestellten Pkw
ein, um vermutlich an einen auf der Rücksitzbank abgestellten
Einkaufskorb zu gelangen. Entwendet wurde jedoch nichts.
Samstag zwischen 16.00 und 16.40 Uhr schlugen unbekannte Täter
eine hintere Seitenscheibe eines am Viehhallenweg abgestellten Pkw
ein. Entwendet wurde offensichtlich nichts.
Samstag um 20.46 Uhr schlugen unbekannte Täter eine Seitenscheibe
eines in der Bahnhofstraße / Winsen abgestellten Pkw ein und
entwendeten eine Handtasche aus dem Innenraum.
Kraftfahrzeugdiebstahl in Jesteburg
Bereits am Freitag, den 17.09.2014, in der Zeit zwischen 01.00 bis
06.50 Uhr entwendeten unbekannte Täter erneut ein Kraftfahrzeug in
Jesteburg. Der tatbetroffene VW Multivan stand auf einem Grundstück
in der Straße Zum Bredbach unter einem Carport.
Brand in Buchholz
Am Freitag um 21.32 Uhr teilten Anwohner ein brennendes
Holzbungalow in der Straße "An der Bremervörder Bahn" mit. Bei
Eintreffen der ersten Kräfte stand das derzeit unbewohnte Gebäude
bereits völlig in Brand. Trotz eines massiven Aufgebots der Feuerwehr
konnte ein Totalschaden (ca. 60.000 Euro) nicht verhindert werden.
Hinweise auf die Brandursache gibt es bislang nicht. Die Ermittlungen
dauern an.
Verkehrsunfallflucht in Jesteburg
Am Samstag um 10.00 Uhr fährt ein bislang unbekannter Kradfahrer
in der Itzenbüttler Straße in das Heck eines verkehrsbedingt
wartenden Pkws. Dieser wollte in die Straße Am Osterberg abbiegen,
als es plötzlich von hinten krachte. Als man sich über die
Unfallfolgen orientieren will, baut der Kradfahrer bereits seine
abgefallenen Koffer wieder an, sitzt auf und fährt davon. Das Krad
(BMW) war mit einem vermutlich britischen Kennzeichen versehen
(schwarze Schrift auf gelbem Grund). Der Fahrer sprach allerdings
akzentfrei deutsch.
Trunkenheit im Verkehr
Fahrt unter Betäubungsmitteln in Buchholz
Am Samstag um 23.45 Uhr kontrollierten Beamte der Wache in
Buchholz einen 18-jährigen Buchholzer in der Kakenstorfer Straße. Die
Beamten hatten den Verdacht einer Beeinflussung durch berauschende
Mittel. Der Verkehrsteilnehmer räumte den Konsum von Drogen vor
Fahrtantritt ein. Es wurde eine Blutprobe entnommen und ein
entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Fahrt unter Alkoholeinfluss in Jesteburg
Am Sonntag um 02.00 Uhr kontrollierten Beamte der Wache Buchholz
eine Verkehrsteilnehmerin in Jesteburg. Ein Test ergab eine
Atemalkoholkonzentration von 1,4 Promille. Es wurde eine Blutprobe
entnommen, der Führerschein beschlagnahmt und ein entsprechendes
Strafverfahren eingeleitet.
Fahrt unter Betäubungsmittel in Winsen
Am Samstag um 22.00 Uhr kontrollierten Beamte der Wache Winsen
einen 19-jährigen Kraftfahrzeugführer in der Bahnhofstraße /Winsen.
Ein durchgeführter Drogentest reagierte positiv auf Kokain. Ein
entsprechendes Strafverfahren wurde eingeleitet.
Fahrt unter Alkohol in Winsen
Am frühen Sonntag Morgen, um 00.15 Uhr, kontrollierten Beamte der
Wache Winsen einen 23-jährigen aus Stelle im Büllhorner Weg / Stelle.
Ein Test ergab eine Atemalkoholkonzentration von 1,4 Promille. Es
wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein beschlagnahmt und
ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.
Fahrt unter Alkohol in Hanstedt
In der Nacht zu Samstag pustete ein 53-jähriger Hanstedter 1,51
Promille, nachdem er mit seinem Kleintransporter angehalten worden
war. Strafanzeige und Führerschein weg.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
05.05.2015 - Wilhelm-Busch-Str.
++ Diebe stehlen Ducati Monster
Neu Wulmstorf. Unbekannte Fahrzeugdiebe haben in der Zeit von
Sonntagabend bis Montag um 18.00 Uhr ein Motorrad der Marke Ducati
vom Typ Monster 696 im Wert von r...