zurück

Wochenendmeldung der PI Harburg

Maschener Str. - 11.01.2015

Unwetter über Norddeutschland

In den letzten 24 Stunden kam es aufgrund des Unwetters zu rund 60
Polizeieinsätzen im Landkreis Harburg. Neben diversen umgeknickten
und entwurzelten Bäumen kam es zu 6 Verkehrsunfällen, die aber
glücklicherweise ohne Personenschäden verliefen. Aufgrund des
Starkregens drohten einige Gewässer überzulaufen und Fahrbahnen
wurden kurzzeitig überflutet. In Hittfeld nutzte eine Schafsherde die
erlangte Freiheit, da der Sturm den Zaun ihrer Weide umgeweht hatte,
für einen kleinen Spaziergang auf der Maschener Straße. Alle Schafe
sind im Anschluss mit dem Hirten wohlbehalten wieder auf die Weide
zurückgekehrt. Insgesamt beläuft sich der bis jetzt bekannt gewordene
Schaden im unteren 5-stelligen Bereich.

Vandalismus in Meckelfeld

In der Nacht von Samstag auf Sonntag wurden in Meckelfeld bei
einem Autohändler an der Glüsinger Straße bei 3 Pkw die Scheiben
eingeschlagen. Die unbekannten Täter verließen ohne Diebesgut den
Tatort.

Unfallflucht in Hittfeld und Maschen

Die Polizei Seevetal sucht Zeugen für 2 Verkehrsunfallfluchten vom
Donnerstag, 08.01.

1: In der Zeit zwischen 15:00 bis 16:00 Uhr wurde ein auf dem
Parkplatz des Hallenbades in Hittfeld, Peperdieksberg 1, geparkter
BMW beschädigt.

2: In der Zeit zwischen 17:00 bis 18:00 Uhr kam es im Alten
Postweg in Maschen ebenfalls zu einer Unfallflucht. Dort wurde ein am
Straßenrand geparkter Ford Mondeo beschädigt und auch hier entfernte
sich der Verursacher unerlaubt von der Unfallstelle.

Lagereinbruch in Neu Wulmstorf

In der Nacht von Freitag auf Samstag wurden in der Wulmstorfer
Straße gleich 3 Lagerräume aufgebrochen. Die Täter entwendeten
diverse Arbeitsgeräte.

Wilderei in Bullenhausen

Einen grausamen Fall hatte die Polizei am Samstag in Bullenhausen
aufzunehmen. Ein Bürger meldete ein totes Reh. Vor Ort mussten die
Beamten feststellen, dass das Tier offenbar verendete, weil es sich
in einer metallenen Schlinge um den Hals verfangen hatte. Ein
Ermittlungsverfahren wurde eingeleitet.

Gefährliche Körperverletzung in Holm Seppensen

Am 10.01.2014 gegen 14.00 Uhr kam es am Bahnhof Holm Seppensen zu
Streitigkeiten zwischen 3 jungen Männern und einem Busfahrer. Diese
eskalierten derart, dass sich die Personen auf dem Gehweg vor dem Bus
schlugen. Im Zuge der körperlichen Auseinandersetzung wurde der
Busfahrer mit einem Messer an der Stirn verletzt. Ein zufällig mit
seinem Pkw vorbeifahrender Zeuge kam dem Opfer zur Hilfe und hielt
den Haupttäter bis zum Eintreffen des ersten Streifenwagens fest. Die
beiden anderen Täter flüchteten zu Fuss vom Tatort. Im Rahmen der
Fahndung konnten sie wenig später ebenfalls festgestellt werden. Es
wurde ein Strafverfahren wegen gefährlicher Körperverletzung
eingeleitet.

Winsen - Pkw-Aufbrüche auf Kundenparkplätzen

Drei Fahrzeugaufbrüche verzeichnete die Polizei am Freitag (2) und
Samstag (1) in der Winsener Innenstadt. Der erste Diebstahl ereignete
sich am Freitagmorgen, gegen 08:00 Uhr, auf dem Parkplatz eines
Supermarktes in der Lüneburger Straße, der Zweite auf dem
Kundenparkplatz der selben Supermarktkette im Roydorfer Weg,
ebenfalls Freitag, kurz vor 22:00 Uhr. Zu dem dritten Pkw-Aufbruch
kam es auf dem Parkplatz einer Videothek im Von-Somnitz-Ring, am
Samstag, zwischen 20:15 und 20:30 Uhr.

Die Geschädigten hatten jeweils für nur wenige Minuten ihre Pkw
abgestellt und dabei Taschen sichtbar in den Innenräumen
zurückgelassen. Grund genug für die Täter, die Seitenscheiben der
Fahrzeuge einzuschlagen und die erblickte Beute zu entwenden. Die
verursachten Schäden belaufen sich auf mehrere hundert Euro. Hinweise
zu den Tätern nimmt die Polizei Winsen unter der Tel.-Nr. 04171 /
7960 entgegen.

Tageswohnungseinbruch in Putensen

Am Samstag, in der Zeit von 13.00 bis 19.00 Uhr, kam es zu einem
Einbruch in der Straße Im Dreieck in Salzhausen / Putensen. Die Täter
versuchten zunächst erfolglos eine rückwärtig gelegene Terrassentür
auf zu hebeln. Als dies mißlang, schlugen sie die Scheibe einer
Hintertür ein und gelangten so ins Wohnhaus und entwendeten Schnuck.
Die Schadenhöhe ist zur Zeit noch unbekannt.




Rückfragen bitte an:
PHK Guse
Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen