Fahrkartenautomat gesprengt ++ Wer verwüstete den Außenbereich des Kindergartens? Polizei bittet um Hinweise ++ und weitere Meldungen
Kirchstr. - 17.03.2016Fahrkartenautomat gesprengt
In der vergangenen Nacht kam es erneut zu einer Sprengung eines
Fahrkartenautomaten im Landkreis Harburg. Diesmal schlugen die Täter
gegen 02:00 Uhr am Bahnhof in Holm-Seppensen zu, gingen jedoch leer
aus.
Nach derzeitigem Erkenntnisstand führten Unbekannte einen in
Deutschland unzulässigen Knallkörper in den Ausgabeschacht ein und
zündeten ihn. Durch die Wucht der Detonation wurde der
Fahrkartenautomat der Deutschen Bahn zwar erheblich beschädigt, an
das Geld im Inneren des Automaten gelangten die Täter dennoch nicht.
Sie flüchteten ohne Beute vom Tatort.
Der Schaden beläuft sich nach erster Schätzung auf etwa 20.000
Euro.
Die Polizei in Buchholz bittet unter Tel. 04181/2850 um
Zeugenhinweise aus der Bevölkerung.
+++
Seevetal/Ramelsloh - Wer verwüstete den Außenbereich des
Kindergartens? Polizei bittet um Hinweise
Bislang unbekannte Täter verwüsteten am vergangenen Wochenende den
Außenbereich der DRK-Kindertagesstätte am Kinderlandweg. Sie
beschädigten eine Wippschaukel, eine Trampolinabdeckung und ein
Vogelhäuschen. Des weiteren hinterließen sie leere
Zigarettenschachteln und Spirituosenflaschen auf dem Gelände.
Sachdienliche Hinweise nimmt die Polizei in Seevetal unter Tel.
04105/6200 entgegen.
+++
Seevetal/Hörsten - Drei Fahrräder aus Gartenschuppen gestohlen
Im Zeitraum zwischen Dienstagvormittag und Mittwochabend brachen
Unbekannte einen Abstellschuppen im Garten eines Wohnhauses am
Moordamm auf. Die Täter durchtrennten das Vorhangschloss und
erbeuteten drei Fahrräder im Wert von etwa 2.500 Euro aus dem
Schuppen. Schließlich flüchteten sie mit ihrer Beute in unbekannte
Richtung.
Bei den Fahrrädern handelt es sich um ein violettes
Fullsuspension-Mountainbike der Marke FELT, Typ "Virtue Free", ein
mattschwarzes Mountainbike der Marke CUBE, Typ "Acid" und ein
Damenrad in mattschwarz.
Wer Hinweise zur Tat, den Tätern oder dem Verbleib der Fahrräder
sagen kann, wird gebeten, sich mit der Polizei in Seevetal unter Tel.
04105/6200 in Verbindung zu setzen.
+++
Seevetal/Hittfeld - Fahrt unter Drogeneinfluss nach Verzehr von
Hasch-Cookies
Gegen 01:40 Uhr in der Nacht zu heute kontrollierte eine Streife
der Seevetaler Polizei einen Pkw VW in der
Kirchstraße. Die Beamten
stellten bei dem 26-jährigen Fahrer körperliche Auffälligkeiten fest,
die auf den vorherigen Konsum von Drogen hindeuteten. Ein
Drogenvortest bestätigte diesen Verdacht. Der 26 jährige gab
schließlich zu, am Vortag Hasch-Cookies gegessen zu haben. Er musste
die Polizisten zur Wache begleiten, wo ein Arzt ihm eine Blutprobe
entnahm.
+++
Landkreis Harburg - Einbrecher erbeuteten Schmuck und Geld
Am Mittwoch hatte die Polizei im Landkreis Harburg vier Einbrüche
in Wohnungen oder Wohnhäuser zu verzeichnen.
Die Taten ereigneten sich in den späten Nachmittags-/ frühen
Abendstunden zwischen 15:00 und 21:30 Uhr in den Ortschaften
Halvesbostel, Hollenstedt, Kakenstorf sowie Evendorf. Die Täter
gingen in allen Fällen ähnlich vor. Sie brachen Fenster auf,
durchsuchten die Wohnräume nach Wertsachen und flüchteten schließlich
in unbekannte Richtung.
Die Einbrecher erbeuteten bei ihren Taten Bargeld und Schmuck. Der
Schaden beläuft sich auf mehrere tausend Euro.
Zeugen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden
gebeten, sich bei der Polizei in Buchholz unter Tel. 04181/2850 zu
melden.
Rückfragen bitte an:
Polizeiinspektion Harburg
Polizeikommissar
Lars Nickelsen
Telefon: 0 41 81 / 285 - 104
Mobil: 0 160 / 972 710 15 od. -19
Fax: 0 41 81 / 285 - 150
E-Mail: pressestelle (@) pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de
16.12.2015 - Kirchstr.
Polizei informierte Besitzer über den Diebstahl
seiner Fahrräder
Am Dienstag erstattete ein 46-jähriger Mann aus Jesteburg bei der
Polizei in Buchholz Anzeige wegen des Diebstahls seiner zwei
F...