zurück

++ Einbrecher in Seevetal unterwegs ++ Kleinkraftradfahrerin hatte erheblich getankt ++ Polizei stoppt hilflose Person mit gestohlenem Einkaufswagen ++

Hamburger Str. - 21.04.2015

++ Polizei stoppt hilflose Person mit gestohlenem
Einkaufswagen

Buchholz. Am Montag um 18.20 Uhr stießen Beamte der Buchholzer
Wache in der Nähe der Star-Tankstelle an der Hamburger Straße auf
einen 47-jährigen Buchholzer, der hilflos und alkoholisiert neben
einem vollen Einkaufswagen lag.

Eine Überprüfung der Polizisten ergab, dass der amtsbekannte Mann
den Wagen mit diversen Flaschen Hochprozentigem, Colaflaschen und
einigen Pizzen aus einem benachbarten Supermarkt gestohlen hatte. Der
Gesamtwert des Diebesgutes betrug rund 120 Euro.

Die Beamten stellten Waren und Wagen sicher und leiteten ein
Strafverfahren gegen den Tatverdächtigen ein, der von einem
Rettungswagen ins Buchholzer Krankenhaus gebracht wurde.

++ Kleinkraftradfahrerin hatte erheblich getankt

Jesteburg. Polizisten aus Buchholz stoppten am Montag kurz vor 12
Uhr auf der Harburger Straße in Jesteburg eine 63-jährige Frau auf
einem Yamaha-Kleinkraftrad. Die Überprüfung der Verkehrstüchtigkeit
der Fahrerin ergab, dass die Dame erheblich alkoholisiert war. Ein
Schnelltest ergab einen Wert von über drei Promille.

Eine Fahrerlaubnis für das rund 45 km/h schnelle Zweirad besaß die
Jesteburgerin ebenfalls nicht, sie war wegen einer Alkoholfahrt
entzogen worden. Daher wurde die Weiterfahrt untersagt und die
üblichen Maßnahmen der Polizei folgten.

++ Einbrecher in Seevetal unterwegs

Seevetal. Bislang unbekannte Einbrecher waren in der Nacht zu
Montag vermutlich nach Mitternacht bis in die frühen Morgenstunden im
Bereich Seevetal unterwegs. Im Bereich Lehmsal, Zum Buchwedel und Am
Rehberg bohrten sie Löcher unterhalb der Fenster- oder Türgriffe und
legten dann mit einem Draht die Griffe um.

Auf diese Weise gelangten sie in die Häuser und stahlen dort in
einem Fall einige Euro Bargeld aus einer Handtasche. In einem anderen
Fall stießen sie eine Lampe um, die zerbrach. Insofern ist in erster
Linie Sachschaden zu beklagen, der auf einige hundert Euro beziffert
wird.

Die Polizei weist noch einmal auf abschließbare Tür- und
Fenstergriffe hin, die in diesen Fällen gegen die Einbrecher
schützen. Hinweise auf verdächtige Fahrzeuge oder Personen nimmt die
Polizei unter der Rufnummer 04105-6200 entgegen.




Rückfragen bitte an:

Polizeiinspektion Harburg
Pressestelle
Detlev Kaldinski

Telefon: 04181/285-0
E-Mail: pressestelle@pi-harburg.polizei.niedersachsen.de
www.pi-wl.polizei-nds.de

Weitere Meldungen Hamburger Str.

Tankbetrug und anschließende Trunkenheitsfahrt ++ Seevetal/Holtorfsloh - Firmentransporter aufgebrochen ++ Welle - Werkzeug aus Transporter entwendetet ++ u.w.M.
01.09.2015 - Hamburger Str.
Tankbetrug und anschließende Trunkenheitsfahrt Am späten Montag Nachmittag wurde die Winsener Polizei zu einer Tankstelle in der Hamburger Straße gerufen. Dort hatten zwei Männer mit ihrem Fahrz... weiterlesen
Cookie-Einstellungen | Datenschutz | Impressum | AGB
im Hintergrund öffnen mehr Informationen schliessen